

Risiken beim Immobilienverkauf im Blick?
Beim Immobilienverkauf ist ein realistischer Preis entscheidend. Eine transparente Offenlegung von Mängeln und Belastungen schützt Sie vor späteren Problemen. Mit über 30 Jahren Erfahrung kenne ich die Preisgestaltung genau und weiß, welche Details das Kaufinteresse beeinflussen. Ich berate Sie offen und direkt, damit Sie optimal vorbereitet sind.

Belegen Sie den Wert Ihrer Immobilie mit Fakten
Eine fundierte Immobilienbewertung schafft Vertrauen. Bei REPPE Immobilienbewertung erstellen wir seit Jahren neutrale, detaillierte Gutachten für den Verkauf. Sie bieten Käufern eine solide Entscheidungsgrundlage und zeigen Transparenz. Ob offen kommuniziert oder diskret – Stärken und Schwächen der Immobilie werden klar dargestellt. Die präzise Erfassung von Mängeln minimiert Haftungsrisiken und sorgt für Sicherheit.
HABEN SIE ALLE DOKUMENTE ZUR HAND?
Damit der Sachverständige effizient arbeiten kann, braucht er einen vollständigen Überblick über Ihre Immobilie. Bestimmte Unterlagen wie Grundrisse, Energieausweis oder der letzte Grundsteuerbescheid sind dafür essenziell. Je vollständiger Ihre Unterlagen sind, desto fundierter kann die Bewertung erfolgen. Nutzen Sie unsere Checkliste zur Orientierung.

Alle Unterlagen für den Immobilienverkauf – wir begleiten Sie Schritt für Schritt
Strengere Bankenanforderungen erschweren die Finanzierung und erfordern zahlreiche Unterlagen von verschiedenen Behörden. Wir übernehmen das für Sie. Neben einem umfassenden Gutachten stellen wir alle relevanten Auskünfte und Bescheinigungen bereit, damit Sie Käufern professionell vorbereitet entgegentreten können.
WERTSCHÄTZUNG STATT SCHÄTZUNG – PROFESSIONELL BEWERTEN LASSEN
Wir liefern Ihnen keine groben Näherungen, sondern belastbare Ergebnisse. Unsere Gutachten orientieren sich an realen Marktwerten und nachvollziehbaren Kriterien. Dabei behalten wir Ihre Ziele und Anliegen stets im Blick.